Ausbildung bei der Waldenburger – unser Angebot für Dich
Du hast Bock drauf, Deine Zukunft nicht nur auf der Couch zu verbringen? Du willst jetzt sofort Dein eigenes Geld verdienen und nicht erst lange studieren? Dann komm zu uns, wir haben Deinen Ausbildungsplatz!
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Das Wichtigste zuerst: Klinken putzt hier keiner, Deine Ausbildung findet ausschließlich im Innendienst statt. Du berätst und erklärst viel. Egal ob am Telefon, per E-Mail oder Post. Ob Kunde, Interessent oder Vermittler. Von Dir bekommt jeder die gewünschte Auskunft und das in einer Form, die unsere Partner begeistert.
Handy kaputt? Fahrradunfall? Kein Thema! Du regulierst täglich solche Schäden und schaust, dass jeder das Geld bekommt, das ihm zusteht – und vielleicht ertappst Du auch mal einen Betrüger beim Versuch.
Gesetze, Vertragsbedingungen und das Kleingedruckte. Mit solchen Themen können wir hier nur die wenigsten überzeugen. Aber kennt sich jemand damit in Deinem Umfeld aus? Nein? Du vielleicht bald schon!
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Dein erster Blick wandert in den Kalender – welche Termine stehen heute an?
Du bist für die verschiedensten Büroprozesse zuständig. Du fertigst Schriftsätze aller Art an, bereitest Unterlagen für Vorgesetzte und Kollegen auf, entwirfst und führst Präsentationen durch und bereitest Besprechungen und Konferenzen vor und nach. Darüber hinaus erstellst Du Dienst- und Organisationspläne.
Anrufe, Briefe, Mails und ja, auch Faxe – alles muss von Dir gesichtet und in die Fachbereiche verteilt werden. Büromaterial muss bestellt und abgerechnet werden.
Bei Dir ist der Schnittpunkt, der alle Abteilungen verbindet.
Marketing ist eine Deiner Stärken? Sehr gut. Auch hier kannst Du Dich ausleben, wir brauchen immer kreative Köpfe, die es schaffen, unsere Kunden, Vermittler und Bewerber mit ausgefallenen Ideen zu begeistern.
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Dein Morgen beginnt damit Deine E-Mails zu prüfen: Haben sich Kollegen gemeldet, die neue Anwendungen benötigen? Welche Fortschritte gibt es in den Projekten?
Nach einer Tasse Kaffee machst Du Dich an die Automatisierung von Prozessen, die bisher von Hand ausgeführt wurden. Du entwickelst neue Funktionen und Schnittstellen, die die Arbeit der Kollegen einfacher und schneller machen. Wenn alles läuft, ist es wie Magie.
Ein neuer Kollege benötigt Deine Unterstützung. Geduldig erklärst Du ihm alles, was er wissen muss.
Am Vormittag bist Du an einem Programmierproblem nicht weiter gekommen. In einer Videokonferenz tauschst Du Dich über verschiedene Lösungsansätze mit Kollegen und Entwicklern aus, um Deine Aufgaben erfolgreich zu meistern. Du entdeckst neue Technologien und bildest Dich dadurch laufend weiter. Geschafft, das Programm läuft! Stolz präsentierst Du den Auftraggebern Deine Ergebnisse.
Den restlichen Tag verbringst Du mit Schreibarbeit: Die neuen Funktionen müssen verständlich dokumentiert und Schaubilder erstellt werden. So kann jeder Deine Software verstehen und nutzen.
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende. Aber Du freust Dich bereits auf Morgen.
Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse
Dein Morgen beginnt damit Deine E-Mails zu prüfen: Haben sich Kollegen gemeldet, die Deine Unterstützung benötigen? Welche Fortschritte gibt es in den Projekten?
Nach einer Tasse Kaffee setzt Du Dich an den Aufbau Deiner neuen Datenbankabfrage: Ein neuer Auftrag kommt herein. Die Kollegen aus dem Betriebsteam wollen Daten aus der Datenbank aufbereitet haben, um Entscheidungen zu treffen. Ganz schön knifflig, aber das machst Du „mit Links“.
Nach dem Mittagessen wertest Du die Aufrufzahlen der Webseite aus: An welchen Stellen kann man die Seiten noch optimieren, um mehr Kunden anzulocken? Du fasst alle Informationen in übersichtlichen Grafiken zusammen.
Den Tag schließt Du ab, indem Du neue Inhalte auf der Webseite einpflegst: Gut, dass Du auch mit modernen Webtechnologien umgehen kannst.
Mal sehen, was der morgige Tag bringen wird.
Wir können Dir einiges bieten – nur keine Langeweile:
- Spannende Aufgaben ab dem ersten Tag
- Projektverantwortung bereits während der Ausbildung und interessante Azubiprojekte
- Moderne Büroräume
- Neueste IT-Ausstattung (Headset, zwei Monitore, uvm.)
- Erfahrene Ausbilder: Sie sorgen für Herausforderungen, wenn Du sie magst und Unterstützung genau dann, wenn Du sie brauchst
Kurz gesagt: Eine handfeste Ausbildung mit Zukunft. Denn eines ist sicher: Versicherungen wird es immer geben.
Hört sich gut an? Dann ab mit Deinen Unterlagen an
Oder bewirb Dich hier gleich online:
Du hast noch Fragen zur Ausbildung? Dann ruf einfach an oder schreib uns eine Mail. Wir haben jede Menge Antworten für Dich:
Larissa Egner, Ausbilderin für den kaufmännischen Bereich
Telefon 07942-945-5045
E-Mail: larissa.egner@waldenburger.com
Tobias Hofmann, Ausbilder für den IT-Bereich
Telefon 07942-945-5013
E-Mail: tobias.hofmann@waldenburger.com
Dilara Dogan, Azubi Versicherungskauffrau im 3. Lehrjahr
Telefon 07942-945-5061
E-Mail: dilara.dogan@waldenburger.com
Philipp Penkert, Azubi Fachinformatiker im 3. Lehrjahr
Telefon 07942-945-5067
E-Mail: philipp.penkert@waldenburger.com
Inga Gasparyan, Azubi Versicherungskauffrau im 1. Lehrjahr
Telefon 07942-945-5018
E-Mail: inga.gasparyan@waldenburger.com
Robin Ritter, Ausbildungsleiter / Ausbilder für den Bereich Versicherungskaufleute i.A.
Telefon 07942 945-5031
E-Mail: robin.ritter@waldenburger.com